Flamencosänger – Flamencogesangslehrer
Javier Castrillón Sánchez wurde 1980 in Vejer de la Frontera (Cádiz) geboren wo er dank der Liebe seiner Eltern zum Flamenco, schon als Kind mit dem Flamencogesang in Berührung kam.
Er fing zunächst autodidaktisch seine Karriere als Gesangssolist an und erhielt seine spätere Ausbildung und Berufserfahrung in den ‘peñas flamencas’ von Huelva, wo er für ein paar Jahre studierte, und auf den ‘ferias’ und in den ‘peñas’ der Region Cádiz und in seiner Heimatstadt Vejer.
Eine weitere Etappe seines Lebens führte ihn für zwei Jahre nach Marokko, wo er auch mit anderen Musikstilen experimentierte: Hier hatte er diverse Auftritte als Solist und auf Festivals im Bereich der Flamenco-Fusion mit arabischem Einfluss und Einfluss des Jazz.
Seit 2016 lebt er in Deutschland und ist in kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Flamencoszene geworden.